News – Mitfahrangebot.ch
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.
Das Auto nach dem Winter polieren und waschen
Die langwierige, feucht und nasskalte Winterjahresszeit ist endlich vorbei und jetzt werden wieder quer durch die Schweiz von der kalten Jahreszeit verschmutzte und dreckige KFZ Karossen, Transporter sowie Motorräder von innen und von außen geputzt. Für die Außenwäschte möchte euch dieser Blog rund um die Themen Auto, Reise und Urlauben in der Schweiz einige Tipps geben. Waschen, polieren und über sein wieder hübsches Gefährt staunen, so startet man optisch topp vorbereitet in die Frühlingszeit!
Einweichen von Schmutz auf dem Lack
Gestartet wird damit das KFZ mit kaltem Wasser mit einem Spritzer Shampoo einzuweichen. Ideal hierzu eignet sich ein weicher Schwamm damit beim einreiben des Fahrzeugs der empfindliche Lack nicht von kleinen Verschmutzungen wie Steinen, Körnern und sonstigen Straßenabrieb verkratzt wird. Deshalb auch ohne viel Druck mit dem Schwamm in kreisenden Bewegungen die Flächen einreiben. Nach diesem ersten Schritt ist der Frühlingsputz von außen zu einem Drittel abgeschlossen! 2 Schritte folgen (leider) noch und der Slogan „wer schön sein will muss leiden“ gilt auch für die Autowäsche von Hand. Muskelkraft und Fitness schaden bei dieser Betätigung nicht und helfen dabei, dass man schnell und zügig voran kommt mit dem Waschvorgang!
Mit lauwarmen Wasser sauber spühlen
Sind die gröbsten Verschmutzungen durch den ersten Arbeitsgang aufgequollen sowie eingeweich füllt man seinen ca. 10 Liter fassenden Eimer mit lauwarmen klaren Wasser um mit dem finalen Putz das verschmutze Wasser von der KFZ Oberfläche zu spühlen. Den zuvor benutzten Schwamm bitte gründlich reinigen bevor dieser für diese Vorgang erneut verwendet wird.
Der Lack sowie sämtliche Kunststoff Flächen möglichst gut säubern da man sonst beim polieren indirekt Schmutz mit verreibt.
Wer übrigens jetzt im April damit beginnt sein Auto, Motorrad oder Transporter zu reinigen hat einen großen Vorteil: es kleben weniger Insekten auf der Oberfläche als im Hochsommer, dieser angetrocknete Insekten Schmutz ist besonder schwer und eine Autowäsche dauert dementsprechend viel länger (zeitaufwendiger).
Schnelltrocknung des Autos in der Sonne
Die Frühlingssonne ist logischerweise der schnellste und effinzienteste Weg um sein Fahrzeug oder Motorrad nach dem waschen in kürzester Zeit zu trocknen. Wer sein Auto dagegen versucht in der dunklen Garage zu trocknen der muss leider einige Stunden bis zu einem Tag auf eine Volltrocknung warten. Nachdem sich die Feuchtigkeit vom Waschen verflüchtigt hat, beginnt der wohl anstrengste Teil um sich über ein hübsches Auto zu erfreuen – die Politur des Autolacks!

Auto polieren zuhause, billig selbst gemacht - etwas Zubehör seht Ihr auf diesem Bild! - Foto: Mitfahrangebot.ch/news
Die Politurflüssigkeit gleichmäßig auftragen!
Die passende Politur findet man im Autozubehör Fachhandel sowie in diversen Onlineshops – die Google Stichwort Suche z.B. „Autopolitur BMW dunkelrot“ liefert sehr gute Treffer. Den Suchbegriff passen Sie bitte Ihrem Automodell sowie der individuellen Autofarbe an
Neben der Autopolitur ist ein weiches Stoff- oder Ledertuch ideal um die aufgetrgene Mixtur gleichmäßig zu verteilen und trocken gründlich aus zu polieren. Dieser Vorgang kann sehr kräftezehrend sein für den rechten bzw. linken Arm deshalb ist es ratsam die Hände abwechselnd zu verwenden wenn poliert wird. Wann ist der Poliervorgang fertig? Simple Antwort: wenn es glänzt!
Ihr Auto wird optisch nicht nur ansehnlich aussehen sondern Regen- und Wassertropfen perlen vom Lack ab – dieser Effekt hält mehrer Wochen bis einige Monate nach einer gründliche KFZ-Politur an und hilft, dass sich weniger Staub und Schmutz auf Ihrem Autolack sammelt. Ebenfalls wirkt eine gut durchgeführte Politur konservierend und trägt somit dazu bei, dass Ihr Lack länger glänzt.
Tags: Auto, Farbe, Glanz, glänzen, Lack, neu, polieren, Politur, Sommer, Winter