News – Mitfahrangebot.ch
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.
Warum Pendler / innnen auf Mitfahrangebote setzen
Die Schweiz ist ein sehr international ausgerichtetes Land, viele Menschen aus Europa sowie der ganzen Welt sind am Schweizer Arbeitsmarkt beschäftigt. Für die Gruppe der Beschäftigten welche am Wochenende und über Fenstertage (Feiertage) mit dem Auto in Ihre alte Heimat zurückfahren lohnt es sich aufgrund von hohen Sprit Kosten Mitfahrgelegenheiten zu nutzen.
Patrick S. arbeitet beispielsweise am Züricher Flughafen in der Gastronomie Branche. Angestellt ist der junge Mann als Koch. Seine Ausbildung hat er im beschaulichen Villingen-Schwenningen im Schwarzwald absolviert. Nach einigen Jahren in der Berliner Küche sowie einem beruflichen Aufenthalt in Frankfurt am Main arbeitet er seit ca. 2 Jahren im Airport Zürich. “Ich bin begeistert über die Lohnverhältnisse in der Schweiz obwohl das Leben hier etwas teurer ist als in Deutschland. Besonders die Mieten übersteigen den Durchschnitt des deutschen Mietmarktes bei weitem” – trotzdem lohnt sich das arbeiten in der Schweiz für Patrick und wenn er am Wochenende frei hat fährt er gerne seine Eltern und Freunde besuchen. Hierzu setzt er gerne auf Mitfahrangebote welche unter dem Begriff “Mitfahrgelegenheit” besser bekannt sind.

Pendler/innen sind oft auf Achse unterwegs & nutzen gerne Mitfahrangebote - Foto: Mitfahrangebot.ch/news
Pendeln und sparen – kein Gegensatz
Das Prinzip ist einfach erklärt: Jedesmal wenn eine Autofahrt stattfindet, werden freie Plätze online im Internet auf sogenannten Mitfahrbörsen angeboten. Diese Mitfahr Angebot Portale werden von oftmals jungen Erwachsenen besucht und für eine bestimmte Strecke Bsp.: Schweiz – Deutschland passende Inserate gefunden.
Die Verabredung
Mitfahrer/innen und Fahrer/innen treten überwiegend per Telefon, SMS oder noch besser ganz kostenlos per Email in den ersten Kontakt. Hier können Details zur Fahrt wie mögliche Treffpunkte, Anzahl der erlaubten Gepäckstücke sowie Zielpunkte fest definiert werden. Desto mehr Fragen im Vorhinein abgeklärt werden desto angenehmer ist die Autofahrt und das Risiko für “böse” Überraschungen sowie Missverständnisse sinkt zudem.
Für junge Pendler/innen wie Patrick der eigentlich aus Deutschland kommt und in der Schweiz arbeitet sind Börsen wie www.mitfahrangebot.ch ideal um die Kosten für das nach Hause fahren möglichst klein zu halten.
So kann vom schweizerischen Netto Gehalt ein möglichst großer Teil gespart werden für zum Beispiel einen späteren Wohnung- oder Hauskauf in der Heimat.
Eines ist Fakt, viele Gastarbeiter/innen kehren den eidgenössischen Arbeitsmarkt nach Durchschnittlich 10 Jahren den Rücken um zuhause wieder Fuß zu fassen und die gesammelte Berufserfahrung und finanzielle Mittel z.B. für die Selbständigkeit zu verwenden.
Tags: Arbeit, Deutschland, Mitfahrangebot, Pendeln, Pendler, Schweiz