News – Mitfahrangebot.ch

Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.

Grüezi Raser/in

Menschen welche täglich aus beruflichen oder studentischen Gründen auf dem Straßennetz unterwegs sind werden pro Jahr nicht selten im Verkehr genötigt von anderen Verkehrsteilnehmer/innen. Letzten Freitag am 10.1.2014 war es mal wieder soweit und ein Autofahrer/in fuhr extrem dicht auf, drängelte von der linken Seite und unterschritt den Mindestabstand allemal. Ein typischer Fall von Raserei sowie Nötigung, passiert ja täglich tausendmal auch in der Schweiz.

Was ist geschehen?

Das einzige was an diesem Morgen neben dem extrem dichten Auffahrmanöver noch gefehlt hat war der Einsatz der Lichthupe. Letzteres Instrument wird von der rasanten Klientel überaus oft gegen vorrausfahrende KFZ Lenker/innen eingesetzt, ganz nach dem Motto „mach den Weg frei aber schnell“. Wer sein PS starkes Kraftfahrzeug ausfahren möchte, soll das gefälligst nicht im Berufsverkehr tun sondern mal ein paar Stunden auf einer Rennstrecke buchen.

Firmenwagen, rasen, Eeeeemail aaan deeen Cheeeef?

In dieser ungemütlichen Situation (das Frühstück war noch nicht mal ganz verdaut) und es war 6.50 Uhr Freitag Morgen (10.1.2014) als dieser Drängler/in von hinten angeschossen kam hatte ich jedoch ein gewisses Glück. Denn anstatt anonym weiterzufahren hatte das Kennzeichen den verräterischen Namen eines multinationalen Großkonzerns aus der Metallbranche. So merkte ich mir die Zeichen und Nummernfolge sowie den Fahrzeug Typ, Ort und Uhrzeit.

Eine Email war daraufhin schnell verfasst, ein sachlicher Ton war mir wichtig und lest selbst den Verlauf dazu in den folgenden Screenshots:

Meine Beschwerde Email an das Firmenwagen Flottenmanagement - Foto: Mitfahrangebot.at/news

Rückantwort vom Raser - Foto: Mitfahrangebot.at/news

Mein Feedback an den lieben Autofahrer - Foto: Mitfahrangebot.at/news

  • Fazit: rabiates Autofahren und rasen lohnt sich garantiert NICHT!!

Tags: , , , , ,