News – Mitfahrangebot.ch
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.
Mit dem PKW sparen kann so einfach sein
Wenn es darum geht Geld zu sparen, zieht es viele Leute zu „Mega-Preisknallern“ aus dem Discounter. Andere verzichten auf den großen Urlaub und verbringen ihre Freizeit lieber auf dem Balkon. Und wieder andere fahren mit ihrem PKW extra Umwege, um einige Cent beim Tanken zu sparen. Egal auf welche Weise ein Sparer sein Geld zusammenhält, es ist durchaus berechtigt. Doch oftmals vergessen die Leute dabei, dass Geldsparen nicht unbedingt mit Umständen oder Aufopferungen zu tun haben muss, sondern ganz nebenbei geschehen kann. Die Lösung liegt dabei oft sehr nahe: zum Beispiel die guten alten Mitfahrgelegenheiten.

Der top Kostentreiber für Autofahrer/innen ist und bleiben die Ausgaben für Treibstoffe. Wer kann tankt in der Schweiz und nicht teuren Ausland wie in diesem Fotobeispiel. Foto: Mitfahrangebot.ch/news
Ganz einfach und ohne Mühen sparen
Fahrgemeinschaften werden von Autofahrern immer mehr vernachlässigt. Dabei sparen diese einen Teil der Spritkosten, und damit bares Geld, ein. Und auch die Mitfahrenden sparen sich einen Teil ihrer Reisekosten. Je mehr Personen zusammen fahren, desto günstiger wird es für die Beteiligten. So würde eine Person bei einer Autofahrt von Hamburg nach Berlin und wieder zurück* laut www.spritrechner.biz insgesamt 44,93 Euro betragen. Nimmt man nur zwei Mitfahrer mir, reduziert sich der Preis auf 14,98 Euro. Und wenn man eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit bildet, lässt sich übers Jahr gesehen enorm viel Geld sparen. Beträgt der einfache Weg zur Arbeit 15 Kilometer, kommen im Jahr zunächst Kosten von 538,20 Euro zusammen.** Mit zwei Mitfahrern sind es dem Spritrechner zufolge gerade mal 179,40 Euro, die für Benzinkosten anfallen.

Besonders der Stadtverkehr und Stausituationen kosten hohe Spritkosten für die Autofahrer/innen. Foto: Mitfahrangebot.ch/news

Mit einer vorrausschauenden & sparsamen Fahrweise, kann man auch mit ps-starken Luxus Autos wie mit diesem Porsche Panamera bares Geld sparen beim tanken. Foto: Mitfahrangebot.ch/news
Auch auf die Fahrweise kommt es an
Nicht nur die Anzahl der Personen, sondern auch die Fahrweise ist entscheidend, wenn es ums Sparen geht. Niedertouriges und vorausschauendes Fahren sorgen für einen geringeren Spritverbrauch. Außerdem sollten die Klima- und Audioanlage im PKW ausgeschaltet sein, wenn man den Verbrauch optimieren möchte. Zusätzlich trägt eine ökonomische Reisegeschwindigkeit dazu bei, die Ausgaben zu reduzieren. Eine genaue Angabe zur bestmöglichen Geschwindigkeit lässt sich nur schwer machen, da diese für jedes Auto anders ist. Es lässt sich aber sagen, dass auf der Autobahn eine konstante Reisegeschwindigkeit von z.B. 120km/h deutlich effizienter ist, als permanente Geschwindigkeitswechsel. Eine konstante und vorausschauende Fahrweise ist hinzukommend auch unter dem Aspekt der Sicherheit empfehlenswert.
Die Gepäckstücke begrenzen
Unbedingt bedenken sollte man, dass die maximale Mitnahme der Gepäckstücke pro Mitfahrer von vorneherein begrenzt wird. Schließlich kommt es häufig vor, dass Mitreisende am vereinbarten Treffpunkt mit vielen Gepäckstücken erscheinen. Unter Umständen passen diese nicht in den Kofferraum – dann wird es eng im Auto. Und niemand möchte eine längere Autofahrt mit Koffern auf dem Schoß zubringen. Im schlimmsten Fall können nicht alle Taschen, Koffer oder Rucksäcke mitgenommen werden. Das lässt sich ganz einfach vermeiden, indem vom Fahrer schon bei der ersten Kontaktaufnahme auf die Gepäckbegrenzung hingewiesen wird.

Darauf liegt für viele Menschen beim Autofahren der Fokus - wann ist der nächste teure Tankstopp fällig? Beachtet man die nützlichen Tipps aus diesem Artikel steht dem Spritsparen nichts mehr im Weg. Foto: Mitfahrangebot.ch/news
*Durchschnittlicher Benzinpreis 1,30 Euro / Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs 6L/100km
** Durchschnittlicher Benzinpreis 1,30 Euro / Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs 6L/100km / 230 Arbeitstage