News – Mitfahrangebot.ch
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.
Snacks für die Autofahrt unterwegs hinterm Steuer
Auf längeren Fahrten aber auch schon auf dem morgendlichen Pendlerweg zum Arbeitsplatz knurrt gerne der Magen und wünscht nach einer kleinen Mahlzeit für Unterwegs. Dabei sind die Begriffe Essen und Auto im Grunde genommen Gegensätze, ein verunreinigtes oder verkrümeltes Fahrzeuginnenraum das mag kein Autobesitzer und schon gar nicht mitfahrende Menschen.
- Unser schweizerischer Mitfahren Blog möchte Dir heute ein paar Tipps geben wie das mobile Essen zum vollen Erfolg wird.
Zunächst möchte ich erwähnen dass das Essen und Trinken an Autobahnraststätten wohl die teuerste Variante ist auf Reisen seinen Hunger zu stillen. Wie so oft im Leben schaltet der Verstand des Menschen bei rudimentären Bedürfnissen wie Hunger kurzer Hand ab und die Leute suchen nach einer kurzfristigen Befriedigung wobei der Preis eine untergeordnete Rolle spielt.
Aus diesem Grund keineswegs verwunderlich, dass man an Raststätten sowie Tankstellen Reisende unentwegt teuren Kaffee schlürfen sowie teure Backwaren verzehren. Obwohl das Lohnniveau sowie die Nettosaläre in der Schweiz zu den höchsten weltweit zählen sollten wir Eidgenossen auch auf den Geldbeutel schauen und in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vorrausschauend die Ausgaben planen.
Tipps für den Bereich Heiß- und Erfrischungsgetränke
Heimische Produkte konsumieren und somit die schweizerische Wirtschaft stärken, das ist ein angenehmer Nebeneffekt wenn man selbst gerichtete Brötchen und Essen für das nächste Verreisen im Auto zubereitet. Als Gemüse zum Belegen eignen sich bestens Gurken, Zwiebeln und Paprika sprich Sorten welche wenig tropfen und keine Flüssigkeit verlieren. Dadurch weichen die Brote ab der Zubereitung bis zum Verkehr nicht auf und bleiben knackig lecker.
Der Fokus sollte auf eine Kohlenhydratreiche Snackverpflegung liegen da unser Gehirn auch während einer Autofahrt einen hohen Energieverbrauch aufweist. Regelmäßige Zwischenstopps und Pausen sind somit essentiell für jede längere Autofahrt nicht nur in CH sondern europaweit.
Kaffee von zuhause spart Deine Franken
Wer zuhause seinen Kaffeeaufguss vorbereitet spart richtig Geld, denn damit ist man nicht gezwungen einen Stopp an überteuerten Tankstellen einzulegen. In diesen Gastronomischen Betrieben direkt an den Autobahnen und Landstraßen gelegen kostet statistisch betrachtet knapp 300ml Kaffe zum Mitnehmen 30fach so viel als würde man diesen selbst in der heimischen Küche zubereiten.
Das gleiche gilt für belegte Sandwiches sowie Baguettes. Beide dieser Gebäcksorten kann man kostengünstig sowie bequem vor der Abfahrt im Auto zubereiten und z.B. umweltfreundlich in Tupper Boxen einpacken. Auf Kohlensäure haltige Limonaden sollte man stattdessen tunlichst verzichten, denn diese neigen dazu überzulaufen wenn der Getränkebehälter während der Fahrt über den Asphalt durchgeschüttelt wird.
Mitfahrer/innen freuen sich über Snacks unterwegs
Als Organisator einer Mitfahrgelegenheit zieht man indirekt einen finanziellen Vorteil dadurch dass eine Spritkostenbeteiligung erfolgt. Eine Geste der Dankbarkeit ist in jedem Fall angebracht. Klar hat man hin und wieder auch Reisende on Board in seinem KFZ welche nicht überdurchschnittlich freundlich sind, doch die Mehrheit der Mitfahrer/innen auf Mitfahrangeboten sind nette Menschen.
- Bietet man seinen mitfahrenden Personen eine kostenlose Verpflegung an kann dies dazu führen dass das nächste Mal wieder ein Sitzplatz gebucht wird. Somit kann man als Fahrer/in auf einen Pool von Bekanntschaften zurückgreifen und ein gewisses Vertrauen, dass wie vereinbart alle pünktlich zur Fahrt erscheinen ist gegeben.
Tags: Essen, fahren, food, im Auto, Kaffee, KFZ, Schweiz, Swiss, Tipps, Unterwegs