News – Mitfahrangebot.ch
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in der Schweiz.
Warum Menschen mitfahren – die Gründe
Die Energiepreise klettern seit Jahren in neue Höhen und der Sparzwang privater Haushalte ist aktuell auf einem hohen Level angespannt. Das Zusammenschließen fremder Menschen zu spontan organisierten Fahrgemeinschaften liegt im Trend der Zeit, es ist sozusagen der angesagte Zeitgeist! Generationen übergreifend wird Mobilität mit guten Gewissen “geshared” oder einfach auf deutschem Vokabular gesagt “geteilt”. Die Vorteile sind objektiv und spontan betrachtet überwiegend von monetärer Natur. Auf der finanziellen Seite Geld sparen – ist das der einzige Grund warum Mitfahrangebote und Mitfahrgelegenheiten eine dermaßen monströse Boomzeit erleben?
Social Community in Echt!
Was lernen wir unterbewusst von Facebook, Myspace und der ganzen Web 2.0 Entwicklung? Richtig, Spaß bedeutet nicht nur zuhause hinter dem Computer abhängen und ständig online sein. Gleichermaßen darf der zwischenmenschliche Kontakt und der soziale Faktor neben dem digitalen Life nicht zu kurz kommen.
Die Schattenseiten vieler Menschen sind Vereinsamung und zuwenig vorhandene Freundschaften.
In der U-Bahn reden wir nicht
Großstadtmenschen kennen dieses Symptom unserer Zeit (obwohl ich denke schon in den 30iger Jahren) sind sich die Menschen im öffentlichen Nahverkehr wie in der U-Bahn oder Straßenbahn aus dem Weg gegangen. Auch heute reisen wir in Flugzeug, der Bahn oder auf den Verkehrswegen von Großstädten überwiegen anonym. Sogar der Blickkontakt mit anderen Fahrgästen wird vermieden, jemand könnte sich dadurch provoziert fühlen und blickt man heute jemanden “schräg” an kann das in bestimmten Städten schnell zu einem blauen Auge führen. Die Schwelle zur Aggression ist auf einem extrem niedrigen Level angekommen. Anstatt mit Mitmenschen zu reden setzten wir uns in die Untergrund Bahn und schauen fixiert auf das Mobiltelefon, das MP3 Player Display oder auf die TFT Monitore über welche im wiederholenden Takt Werbebotschaften die immer gleichen Werbebotschaften flimmern.
Mitfahrangebote fördern das soziale Miteinander
An diesem Hebel der anonymen Weise der Fortbewegung & des Verreisen setzten Mitfahrangebote an – wer denkt er steigt bei einer Mitfahrgelegenheit ins Auto und redet mit niemanden von Anfang bis Ende der Autoreise der irrt sich. Klar kann man mit diesem Vorsatz an Fahrgemeinschaften teilnehmen, jedoch erwarten die Fahrer/innen (die Organisatoren) zumindest eine Mindestmaß an Teamfähigkeit sowie offener Kommunikation untereinander.
Persönlich habe ich es als Autofahrer bereits erlebt, dass man Mitfahrer/innen “on Board” im Fahrzeug hatte die Ihre Kommunikation auf das “Hallo” bei der Begrüßung zu Beginn der Autofahrt und das “Tschüss” nach Ankunft am Zielort beschränkt haben. Aber diese Sorte von Mitfahrenden ist eher die absolute Seltenheit. Viele Teilnehmer/innen auf einem Mitfahrangebot schätzen genau diese soziale Komponente dass man unterwegs mit einander redet anstatt verschwiegen und einsam die Reise zurücklegt.
Das Motto lautet: man könnte ja verpassen jemanden interessanten kennen zulernen
Fazit: Reisen im Auto per Fahrgemeinschaften ist in der Regel billiger als mit anderen Verkehrsmitteln und dieser Typ des Reisens gewinnt dadurch eine enorme Attraktivität für Menschen unterschiedlichster gesellschaftlicher Schichten (Stichwort: denn sparen müssen wir heute alle).
Auf der andere Seite der goldenen Medaille wartet ein hoher sozialer “Flirt Faktor” auf die Reisenden, den es in unserer anonym funktionierenden Welt nicht mal mehr in der Disko, dem Club oder beim Feiern gibt. Ich behaupte mal, dass man nirgends heutzutage einfacher ins Gespräch kommt als unterwegs – gemeinsam – im Auto.
Tags: bessermitfahren, Fahrgemeinschaft, Gründe, mitfahren, Mitfahrgelegenheit, Vorteile